ÜBERSICHTLICH UND AUFSCHLUSSREICH –
DIE WICHTIGSTEN FAKTEN ZUR RONAL GROUP
Hauptsitz: Härkingen, Schweiz
Gründungsjahr: 1969
Mitarbeiter: rund 8000 weltweit
Umsatz: 1,2 Mrd. Euro (2019)
Investitionen: Ø ca. 60 Mio. Euro pro Jahr
Kapazität: über 21 Mio. Räder pro Jahr
Geschäftsführung: Oliver Brauner (CEO), Patrick Huber (EVP Group IT and Digitalization), Patrick Lämmli (EVP Group Sales), Thomas Müller (EVP Group Finance), Thomas Speck (EVP Group Organizational Development), Dietmar Süß (EVP Group Operations)
Marken: RONAL (1969), SanSwiss (1981), SPEEDLINE CORSE (2007), SPEEDLINE TRUCK (2010)
Tätigkeit:
- Design, Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vertrieb von qualitativ hochwertigen Leichtmetallrädern für Pkw-Erstausrüstung und den Zubehörmarkt sowie für Nutzfahrzeuge
- Produktion und Vertrieb von Duschabtrennungen
Produktionsstandorte: 13 Produktionsstandorte auf 3 Kontinenten (Europa: 10, NAFTA: 2, Taiwan: 1)
Werkzeugbau: 2 Standorte in Europa (Schweiz, Portugal)
Logistikzentrum: Forst, Deutschland
Innovationszentrum: Forst, Deutschland
Produktionstechnologien:
- Niederdruckguss
- Flowforming
- Schmieden (Forged)
Mehr Informationen:
www.ronalgroup.com
www.ronal-wheels.com
www.speedline-truck.com
www.sanswiss.com
Stand: Februar 2021